Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten vom Selbstvertretungs-Zentrum.
Wir berichten über Veranstaltungen, die im Selbstvertretungs-Zentrum stattgefunden haben.
Wir berichten auch über Projekte, an denen wir teilgenommen haben.
Damit ihr immer alle neuen Informationen von uns habt.
Das Selbstvertretungs-Zentrum wünscht schöne Feier-Tage!
Das Selbstvertretungs-Zentrum ist geschlossen zwischen:
Montag, den 18. Dezember bis Freitag, den 5. Jänner 2024.
Ab Montag, den 8. Jänner 2024 sind wir wieder erreichbar.
Wir wünschen allen schöne Feiertage und eine erholsame Zeit!
Das Team vom Selbstvertretungs-Zentrum
10-Jahr-Feier am 7. Juni 2024
Wir haben einen wichtigen Termin für euch!
Nächstes Jahr gibt es das Selbstvertretungs-Zentrum seit 10 Jahren.
Deshalb machen wir eine 10-Jahr-Feier!
Wann?
Am 7. Juni 2024, ab 14:00 Uhr.
Bitte haltet euch den Termin frei!
Genauere Informationen folgen noch.
Wir freuen uns auf euch!
Danke!
Ich arbeite seit 2019 im Selbstvertretungs-Zentrum für Menschen mit Lernschwierigkeiten als Unterstützungs-Person.
Ende Dezember 2023 endet meine Zeit im Selbstvertretungs-Zentrum.
Mein Weg führt mich zurück nach Vorarlberg.
Wir hatten zusammen viele interessante Veranstaltungen.
Wir haben zusammengearbeitet.
Wir haben uns ausgetauscht.
Vielen lieben Dank für Euren Einsatz für die Rechte von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Vielen lieben Dank, dass Ihr das Selbstvertretungs-Zentrum unterstützt.
Alles Gute
Mira Hämmerle
Stellen-Ausschreibung Praktikum für Selbstvertreter_innen
Wir suchen eine/n Praktikanten/in mit Lern-Schwierigkeiten, der/die Interesse an der Selbstvertretungs-Arbeit hat. Und uns zwei Monate bei einzelnen Aufgaben unterstützen möchte.
Die Mitarbeit würde sein:
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Beratungen
- Unterstützung bei der Büro-Arbeit
- Unterstützung beim Beantworten von E-Mails
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
- Unterstützung beim Berichte schreiben
- Teilnahme an Team-Sitzungen
- Teilnahme an Veranstaltungen und Tagungen
- Teilnahme an der Team-Entwicklung
Das können Sie bei uns lernen:
- Einblick in die Selbstvertretungs-Arbeit
- Erfahrung in der Zusammen-Arbeit mit dem Leitungs-Team
- Einblick in die Arbeit des Selbstvertretungs-Zentrums
Das wünschen wir uns:
- Interesse an Selbstvertretungs-Arbeit
- Gute Zusammen-Arbeit und respektvoller Umgang
- Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
Stunden und Dauer:
- 10 Wochen-Stunden
- Fixe Wochen-Tage: Montag Nachmittag und Mittwoch Nachmittag
Bewerbung
Wenn Sie Interesse an unserem unbezahlten Praktikum haben, schicken Sie uns bitte ein kurzes ein Bewerbungs-E-Mail.
Schreiben Sie uns:
- Wer sind Sie?
- Warum möchten Sie das Praktikum im Selbstvertretungs-Zentrum machen?
Schicken Sie die Bewerbung an diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Maria Schwarr, Iris Grasel, Günther Leitner und Oswald Föllerer
Stellen-Ausschreibung Mobilitäts-Training
Wir sind auf der Suche nach einem Selbstvertreter oder einer Selbstvertreterin mit Lernschwierigkeiten.
Die Person soll ehrenamtlich ein Mobilitäts-Training für das Selbstvertretungs-Zentrum organisieren und anbieten.
Was ist ein Mobilitäts-Training?
Wir möchten, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten selbstständig zu Veranstaltungen ins Selbstvertretungs-Zentrum fahren können.
Wir möchten die Menschen dabei unterstützen.
Beim Mobilitäts-Training wird der Weg ins Selbstvertretungs-Zentrum geübt.
Das Mobilitäts-Training soll es an 2 bis 3 Terminen im Jahr geben.
Die Ausschreibung für das Mobilitäts-Training:
files/Auschreibung_Mobilitts-Training_September_2023.pdf